Zur Vergaldaalpe

ZURÜCK ZUM URSPRUNG – IM VERGALDA STEHT DIE ZEIT STILL. „Vor Jahren wurde ich in einer größeren Gesellschaft gefragt, welche Gegend Vorarlbergs ich als die Schönste bezeichne. Ohne auch nur...

Details

Nr. 40: Dorfrunde Vandans (klassisch)

Die Dorfrunde ist eine kurze, aber sehr attraktive klassische Loipe. Sie führt vom Einstieg bei der Illbrücke ohne Straßenquerungen bis zum Rätikonbad und wieder retour. Die Sonne wird Dich an...

Details

Lünersee Rundweg

Der Lünersee liegt auf 1.970 Meter Höhe und gilt als das türkisblaue Juwel des Rätikon. Einst war er der größte natürliche Bergsee der Ostalpen aber inzwischen ist er einer der größten...

Details

Vom Hochjoch über die Alpguesalpe ins Silbertal

Eine schöne und vorallem aussichtsreiche Wanderung mit Start auf dem Hochjoch mit Gipfelbesuch auf dem Kreuzjoch. Bei der Wormser Hütte lohnt sich ein Einkehrschwung zu machen. Die Alpguesalpe ist...

Details

Klettersteig Sulzfluh

Mittlerweile ein Klettersteig-Klassiker ist der kühn angelegte Südwandsteig durch die Sulzfluh. Über Platten, Bänder und durch Wandschluchten durchsteigst Du die Südwand der Sulzfluh bis zum...

Details

Skitour Seelücke (2.776 m)

Inmitten der Bergwelt der 3.000er an der Schweizer Grenze, findest Du hier leicht erreichbares Hochgebirge. Auf der Seelücke, das Ziel diese Tour, hast Du den imposanten Blick in die Schweiz. Für...

Details

Klettersteig Kälbersee

Wie der Name schon erahnen lässt, befindet sich dieser Übungsklettersteig direkt am idyllisch gelegenen Kälbersee im Wandergebiet Seetal/Hochjoch. Vom Seetalhüsli hast Du den idealen Überblick...

Details

Montafoner Silvrettarunde | Silvretta-Bielerhöhe bis Tübinger Hütte

Die erste Etappe der Silvrettarunde Montafon vermittelt schon eindrucksvoll die Charakteristik des Silvrettasgebietes. Karge, steil auftürmende felsige Bergegipfel sowie der Aufstieg zum...

Details

Sonnenbalkon Tour Bartholomäberg - Silbertal

Atme tief durch und genieße den imposanten Blick auf die Gipfel des Rätikons: Mit den meisten Sonnenstunden im Montafon ist Bartholomäberg auf 1.100 Meter Seehöhe ein Paradies für...

Details

Ganeumaisäß-Runde

anspruchsvolle Laufstrecke

Details
Schlepplift Silvrettasee geschlossen


Aufgrund der aktuellen Schneelage ist der Schlepplift Silvrettasee geschlossen.

Wir freuen uns, Euch im nächsten Winter wieder bei uns am Schlepplift begrüßen zu dürfen.

Silvretta-Skisafari im Montafon | © Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH Bregenz, Stefan Kothner
Gaschurn-Partenen
18°C 0cm

Webcam Silvretta-Bielerhöhe

Aktuelle Situation am Berg

Silvretta-Bielerhoehe

2. 052 m, Gaschurn-Partenen

Geöffnete Anlagen

Aktuell geöffnete Anlagen Silvretta-Bielerhöhe im Montafon

Silvretta-Bielerhöhe

1 von 3 geöffnete Lifte
0 von 1 geöffnete Pisten
0 von 0 geöffnete Rodelbahnen
0 von 9 geöffnete Loipen
0 von 3 geöffnete Winterwanderwegen
0 von 1 geöffnete Sonstiges

Testtext

Testweise eingefügt

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Ducimus hic illo, neque obcaecati sit temporibus voluptatem voluptatum. Aspernatur eos nisi omnis quasi quia quis, reprehenderit sed temporibus. Aliquid, corporis harum illo incidunt minus molestiae, molestias, quam ratione reprehenderit suscipit ut.

Kontakt

Wir beraten Dich gerne

Wir sind für Dich telefonisch und via E-Mail erreichbar von:

Montag bis Freitag 08:00 - 17:00 Uhr

T. +43 5556 701 83167
E-Mail info@gsl-tourismus.at